Davids Biotechnologie GmbH
News Contact DE | EN
Antigene zur Produktion Ihrer Antikörper
Für die Antikörperproduktion können nahezu alle möglichen Antigene verwendet werden. In der Regel werden Proteine, Peptide, SDS-Gelstücke, DNA, Zellen oder kleine Moleküle verwendet, um polyklonale und monoklonale Antikörper herzustellen.
Wenn Sie Fragen zu unseren Services oder zu Ihrem Antigen haben können Sie uns eine Email schreiben: info@davids-bio.com.
Antigen
Auswahl
Antigen Informationen
Puffer Anforderungen
Zusätzliche Informationen

Antigen
Auswahl

Antigen Informationen

Puffer Anforderungen

Zusätzliche Informationen
Antigen Auswahl - Welches Antigen ist das Beste für meine Anwendungen
Nahezu jedes Antigen kann für die Produktion Ihrer Antikörper verwendet werden. Wir starten mit den Immunisierungen, sobald Ihr Antigen bei uns eintrifft, bzw. sobald wir Ihr Antigen hergestellt haben.
Wenn Ihr Antigen ein Protein ist, und Sie gereinigtes natives Protein zur Verfügung haben ist dieses in der Regel das Beste Antigen. Sollte Ihr Protein schwierig zu reinigen sein, oder wenn Sie nach der Reinigung noch kleine Verunreinigungen haben können Sie unseren SDS-Gel Extraktionsservice nutzen. Schneiden Sie Ihre Protein-Spezifische Gelbande aus dem Gel und schicken uns die Gelstücke.
Wenn Sie von Ihrem Protein nur die Sequenz kennen oder wenn eine Expression nicht oder nur schwer möglich ist sind Peptidantikörper die beste Wahl. Wir schlagen Ihnen Peptide vor, die Ihr Protein repräsentieren und synthetisieren diese für die Antikörperproduktion. Unsere Wissenschaftler analysieren mit Hilfe unseres Analyseprogramms Ihre Proteinsequenz nach Antigenizität, Löslichkeit und Epitopen.
Zusätzlich bieten wir die Immunisierung von Antigenen, wie DNA, Zellen, Viruspartikel, Toxinen oder kleinen Molekülen an. Je nach Antigen sind eventuell Präparationen notwendig, um das Antigen optimal dem Immunsystem zu präsentieren.
Antigen
Die Tabelle zeigt die am meisten verwendeten Antigene für die Herstellung von Antikörpern in Kaninchen, Hühnern, Mäusen, Ratten und Meerschweinchen. Einige Antigene benötigen eine Präparation vor der Immunisierung, um die Antigenizität zu optimieren oder um das Antigen optimal zu präsentieren.
Antigene für die Antikörperproduktion.
Antigen | Präparation | Information | |
---|---|---|---|
![]() | Protein | Wir verwenden Ihr Protein für die Immunisierungen | Wir starten mit dem Immunisierungsprozess sobald Ihr Antigen bei uns eintrifft |
![]() | Protein Expression | Wir produzieren Ihr Antigen | Expression Ihres Plasmids in E. coli für die Antikörperproduktion |
![]() | Protein (SDS-Gel) | Schneiden Sie die Antigen-Spezifischen Banden aus dem Gel | Sparen Sie zeit- und kostenintensive Reinigungsschritte Ihres Antigens |
![]() | Peptide | Wir synthetisieren und konjugieren Ihr Peptid oder verwenden Ihr Peptid für die Immunisierungen | Wir helfen Ihnen bei der Peptidauswahl, Synthese und/oder Konjugation |
![]() | Zellen | Verwenden Sie unser Zell-Immunisierungs-KIT für die optimale Präparation Ihrer Zellen | Senden Sie uns Ihre präparierten Zellen zu |
![]() | DNA | Wir bereiten Ihre DNA für die Immunisierungen vor | Senden Sie uns Ihre DNA und wir präparieren diese für die Immunisierungen |
![]() | Kleine Moleküle Toxine | Wir präparieren Ihre kleinen Moleküle für die Immunisierungen | Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie kleine Moleküle oder Toxine für die Immunisierung verwenden möchten |
Anforderungen an den Puffer
Das Antigen kann in jedem nicht-toxischen Puffer gelöst werden. Alternativ können Sie uns auch lyophilisierte Antigene schicken.
Die Tabelle zeigt Substanzen, die ab einer gewissen Konzentration im Puffer stören können. Die maximale Konzentration für diese Stoffe bezieht sich auf eine Antigenkonzentration von 1 mg/ml. Sie können Ihr Antigen dementsprechend mit einem Puffer ohne diese Substanzen verdünnen, wenn die Konzentration höher liegt. Gerne helfen wir Ihnen die Stoffe aus dem Puffer zu entfernen oder schlagen Ihnen alternativen vor.
Der Puffer kann die folgenden Stoffe enthalten. Beispiele für Antigen Puffer.
Puffer Inhaltsstoff | Maximale Konzentration |
---|---|
Urea | 2 M |
NaCl | 200 mM |
Imidazol | 200 mM |
Dithiothreitol (DTT) | 2 mM |
Zitrat oder Acetat | 100 mM |
Glycerol | 10% |
SDS | 0.1% |
Triton X-100 | 0.2% |
EDTA | 1 mM |
TRIS | 100 mM |